Navigation überspringen
Gemeinde Heiligengrabe / Feuerwehr
Seite wurde nicht gefunden.
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Die Feuerwehr
    •  
    • Über uns
    • Sei dabei
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Einheiten
    •  
    • Blandikow
    • Blesendorf
    • Blumenthal
    • Feuerwache Nord
    • Heiligengrabe
    • Herzsprung
    • Königsberg
    • Papenbruch
    • Rosenwinkel
    • Wernikow
    • Löschgruppe Tag
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Unwetterwarnung

Sei dabei

Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Feuerwehr Heiligengrabe
  • Feuerwehr Heiligengrabe
 

Teilnahme der Gemeinde Heiligengrabe am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager

21.07.2016
Teilnahme der Gemeinde Heiligengrabe am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
Lupe

Auch in diesem Jahr fand pünktlich zum Sommerferienbeginn das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager auf dem Forsthof Schwarz statt. Bei schönstem Sommerwetter schlugen am Vormittag des 21.07.2016  insgesamt 27 Jugendfeuerwehrmitglieder aus der Gemeinde Heiligengrabe mit ihren Jugendwarten und weiteren Betreuungspersonen die Zelte auf dem Campingplatz Forsthof Schwarz auf. Bereits beim Zeltaufbau konnte man die Vorfreude der Kinder und Jugendlichen auf die kommenden Tage spüren.

 

Viele kennen sich auch ortsübergreifend bereits seit Jahren, haben schon an einigen gemeinsamen Jugendfeuerwehraktivitäten teilgenommen und freuen sich stets auf ein Wiedersehen mit ihren Kameradinnen und Kameraden aus den Nachbar Feuerwehreinheiten der Gemeinde Heiligengrabe. Einige neue Jugendfeuerwehrmitglieder waren zum ersten Mal mit dabei und wurden gut in die Zeltlagergemeinschaft aufgenommen.

 

 Der Forsthof Schwarz hat einiges für Kinder und Jugendliche zu bieten. Bei den heißen Temperaturen stand das gemeinsame Baden täglich ganz oben auf der Aktivitätenliste. Kanufahrten luden zu ausgiebigen Wasserschlachten ein, es fand ein Volleyballturnier sowie Fußball- und Tischtennisspiele statt.

 

Kondition und Geschick waren bei den „Spielen ohne Grenzen“ gefragt und eine Nachtwanderung in 2 verschiedenen Teams sorgte für Nervenkitzel.

 

Spaßig wurde es beim traditionellen Neptunfest am Strand des Forsthofes. Sowohl auserwählte Kinder wie auch einige Betreuer hatten die große Ehre, mit Neptuns schleimigem Gebräu übergossen zu werden – sofern sie von Neptuns Fängern nach einem Sprint über das Gelände eingefangen wurden.

 

Doch es gab auch ruhige und entspannte Momente auf dem Forsthof. In den frühen Abendstunden sah man stets einige Kinder, Jugendliche und Betreuer auf dem Steg sitzen, die den Sonnenuntergang, den ruhigen See und die ausgeworfene Angel beobachteten.


Viel Zeit und Gelegenheit, sich untereinander besser kennenzulernen. Nach 3 erlebnisreichen Tagen traten die Kinder und Betreuer am Sonntag, den 24.07.2016 gegen Mittag die Heimreise an und es bleibt die Erfahrung - egal ob Mädchen oder Junge, groß oder klein-es zählt die Gemeinschaft. Ein schönes Erlebnis, das die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Heiligengrabe einmal mehr zusammenschweißt.

 

Und die nächste gemeinsame Aktion lässt nicht lange auf sich warten – eine Ausbildungsfahrt zum Ende des Sommers ist bereits in Planung.

 

Wir bedanken uns bei den Organisatoren der Kreisjugendfeuerwehr, bei unseren Betreuern und vor allem bei den
Kindern und Jugendlichen für viele schöne Augenblicke
und wünschen einen guten Start in die Sommerferien!

 

Bild zur Meldung: Teilnahme der Gemeinde Heiligengrabe am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager

zurück
  • Nach oben
 
 
Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt