Navigation überspringen
Gemeinde Heiligengrabe / Feuerwehr

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Wir über uns
    •  
    • Über uns
    • Sei dabei
    • Wehrführung
    • Abteilungen
      •  
      • Jugendfeuerwehr
      • Einsatzabteilung
      • Alters- und Ehrenabteilung
      •  
    • Ansprechpartner
    • Organigramm
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • News
    • Veranstaltungen
    • Info
    • Impressionen
    • Fotoalben
    •  
  • Einheiten
    •  
    • Örtliche Einheiten
      •  
      • Blandikow
      • Blesendorf
      • Blumenthal
      • Feuerwache Nord
      • Heiligengrabe
      • Herzsprung
      • Königsberg
      • Papenbruch
      • Rosenwinkel
      • Wernikow
      •  
    • Löschgruppe Tag
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzübersicht 2019
      •  
      • Einsatzberichte 2019
      •  
    • Einsatzübersicht 2018
    •  
  • Downloads
    •  
    • Formulare
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    •  
 
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
Unwetterwarnung

Hier finden Sie die aktuelle Unwetterwarnung Berlin/ Brandenburg.

Waldbrandwarnstufe

Hier finden Sie die aktuelle Waldbrandwarnstufe für Deutschland!

Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(033962) 67303
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

WEBER RESCUE Seminar - Patientengerechte Unfallrettung

WEBER RESCUE Seminar - Patientengerechte Unfallrettung
Lupe

Am 03.11.2018 fand am Standort Heiligengrabe das WEBER RESCUE Seminar „Patientengerechte Unfallrettung PKW“ mit insgesamt 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligengrabe sowie der Freiwilligen Feuerwehr Wittstock/Dosse statt.

 

Nach einer Präsentation der Standard-Einsatzregeln standen die patientengerechte Unfallrettung sowie die Vorstellung neuer Fahrzeugtechnologien und Rettungstechniken im Fokus der Veranstaltung.

 

Bereits am Nachmittag  konnten die Teilnehmer das Erlernte an 3 Stationen, an denen mit schrottreifen Fahrzeugen Unfallszenarien nachgestellt wurden, in die Praxis umsetzen und verschiedene Rettungstechniken anwenden. Die Ausbilder leiteten den praktischen Übungsablauf und standen den Kameraden dabei jederzeit mit wertvollen Hinweisen zur Seite, sodass die Aufgaben unter Berücksichtigung neuer Herangehensweisen erfolgreich abgearbeitet wurden.

 

Wir bedanken uns bei den Ausbildern von WEBER RESCUE für die sehr gelungene Veranstaltung!  

 

Bild zur Meldung: WEBER RESCUE Seminar - Patientengerechte Unfallrettung

Fotoserien


WEBER RESCUE Seminar - Patientengerechte Unfallrettung (03.11.2018)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet
Brandenburg vernetzt